Kunde: DasPosthotel GmbH
Leistung: Konzept, Design, Text u. Produktion
Jahr: 2014
Die HochLeger sind einzigartig. Eine konventionelle Bewerbung mit einem klassischen Werbemittel schied daher für uns aus. Vielmehr wollen wir den „Leser“ überraschen, vielsinnig ansprechen und neugierig machen. Mit dem was er in Händen hält – auf das was ihn erwartet. Die Broschüre soll eine „Kostprobe“ dessen sein, was die HochLeger bieten. Ein Amuse-Gueule vor der Buchung sozusagen. Wichtiger als die Dokumentation der Räumlichkeiten war uns, das Umfeld zu vermitteln, in dem die HochLeger entstanden sind. Und Lust darauf zu machen, vor Ort selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Dafür habe wir ein Handbuch gestalten. das Entdecker-Handbuch.
Die Broschüre soll nicht nur Interesse wecken und Buchungsanfragen für die HochLeger generieren. Wir wollen dem Gast ein Handbuch (mit)geben. Einen geeigneten und brauchbaren Begleiter für seinen Aufenthalt. Und eine persönliche Erinnerung danach. Vor Ort ist der Besucher zu einem gewissen Grad auf sich allein gestellt, wenn auch auf denkbar behagliche Weise. In „seinem“ Handbuch findet er allerlei Wissenswertes und Nützliches, das ihm den Aufenthalt erleichtert, ihn anregt und unterhält.
Dem Leser wird eine interessantes, ungewöhnliches und hochwertiges Buch an die Hand gegeben, das ihm die HochLeger nicht klassisch verkauft, sondern an seine Emotionen appelliert, Bilder im Kopf entstehen lässt und die Welt des HochLegers vermittelt. Im HochLeger selbst dient sie als Handbuch, um ihn auf seiner Entdeckungsreise zu begleiten und zu unterstützen, ihm Ratgeber und Gefährte zu sein. Dieses Handbuch kann aktiv genutzt und so zu einem sehr persönlichem Teil seines Aufenthalts werden. Erlebte Momente können so festgehalten und bewahrt werden.