THE BLOG

06
Mai

Lobbyradar

lobbyradar-700x381

von Hubert Krech
Lobbyradar Artikel auf ZDF

In Berlin gibt es über 600 Bundestagsabgeordnete und fast zehnmal so viele Lobbyisten. In Deutschland sind es noch viel mehr. Viele sehen in ihnen die wahren Strippenzieher. Wer gehört zum Netzwerk der Macht? Das neue ZDF-Lobbyradar schafft Transparenz – egal wo die User im Internet surfen.

In der Lobbyradar-Datenbank von lobbyradar.zdf.de sind Tausende von Namen und deren Verbindungen gespeichert – alle Daten werden regelmäßig auf die Richtigkeit geprüft. Aus dieser riesigen Datenmenge entstand eine interaktive Netzgrafik, die alle Verbindungen anschaulich darstellt. Die Nutzer erhalten zudem wertvolle Zusatzinformationen zu den Einträgen und Hinweise auf die Quellen.

 

06
Mai

Überland @ Panzerhalle Salzburg

Unser erster Tag in Salzburg war sogleich der heißeste des Jahres. Kühles Raumklima gab’s bei uns aber von Haus aus, uns so kamen wir beim Kisten einräumen nicht ins Schwitzen.
Update follows soon.

Panzerhalle

1597088_458584834318100_4074686006187215062_o

Foto: angi huber; Panzerhalle Salzburg

 

04
Mai

Regional ist das neue Bio

© Kempinski Berchtesgaden

© Kempinski Berchtesgaden

Das frühere Hotel Intercontinental am Obersalzberg startet als Kempinski Berchtesgaden in den Frühling. Neu ist nicht nur der Name, sondern auch das kulinarische Konzept.

„Wir holen die Region noch stärker mit ins Boot.“, so der neue Hotelmanager Werner Müller.  Frische Forellen und Saiblinge kommen aus der örtlichen Fischzucht, das Brot stammt vom Bäcker aus Berchtesgaden, frische Alpenkräuter werden im hoteleigenen Kräutergarten gezogen.

Das bisherige Restaurant 360 Grad heißt jetzt „Johann Grill“ – nach dem ersten Wirt des Watzmannhauses. Hier bringt Küchenchef Thomas Walter gehobene bayerische Küche auf den Tisch – vom regionalen Weideochsen-Carpaccio bis hin zu Rehfilet, geschmorter Kalbshaxe oder Hirschrücken. Zudem bietet das Restaurant eine Steak- und Grill-Karte mit Fleisch aus der Region.

Regional heißt neben kurzen Lieferwegen auch, dass saisonale Produkte zum Einsatz kommen. Das wollen wir schmecken!

28
Apr

Alles grünt und wir machen einfach blau

Header_Zitat_enzian_web

…und so sehen unsere neuen Hausfarben aus. Die ursprüngliche Farbpalette wurde um die Farbe „Enzian“ ergänzt. Das freut die „Mondtanne“ und den „Alpenlachs“ ungemein.

Hausfarben

 

21
Jan
16
Jan

Live Free Range

Büro Überland wünscht allen Freilandmenschen ein sportliches Wochenende!

04
Aug

Eine Bühne, 14 Bands und viel Gschroa unterm Kofel

Das großartige Heimatsound-Festival fand heuer zum zweiten Mal statt und füllte das Passionstheater in Oberammergau mit 6 000 Besuchern. Wir waren dort und blicken auf zwei musikalisch und meteorologisch bunte Tage zurück. Und auf einen Regenbogen.

Oberammergau, ein Dorf mit 5 000 Seelen, das für seine Passionsspiele und für seine Holzschnitzkunst bekannt ist, könnte in den nächsten Jahren einen spürbaren Imagewechsel erfahren. Denn seit letztem Jahr findet hier – weder still noch heimlich – ein Festival für neue Volksmusik statt. Für authentische und populäre Musik aus der Region, wie es heißt.

Dexico sorgten am Freitag für einen furiosen Auftakt gefolgt vom Keller Steff mit Band. Danach hörten wir von den Lokalisten Kofelgschroa, wo die Wäsche trocknet, bevor die unglaublich groovigen Dreiviertelblut Continue Reading..

30
Jul

Hinter den Postkarten

alpen-hechenblaikner-540x304

Der Fotograf Lois Hechenblaikner fragt: Wer rettet die Berge vor unserer Spaßgier? Eine Lobrede VON 

http://www.zeit.de/2012/48/Lois-Hechenblaikner-Schweiz-Interview-Alpen

„Der Gast nimmt uns etwas weg“
Der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner über den Tourismus-Wahnsinn in seiner Heimat und Schweizer Fehlentwicklungen. VON PEER TEUWSEN

http://www.zeit.de/2012/48/Lois-Hechenblaikner-Schweiz-Interview-Alpen

28
Jul

Grün rockt!

1402057690___WR_14_poster_140524_web_web

Wenn Fiva, Bilderbuch und Giantree am 16. August den Ort Wattens in Tirol mit Leben füllen, wird das Wiesenrock eines der ersten „Green Events Tirol“ sein.

Den Veranstaltern ist Umweltschutz, Regionalität und soziale Verantwortung genau so wichtig wie guter Sound. „Wiesenrock ist ein nachhaltiges, familiäres, vielfältiges, liebevolles und tanzbares Musik-, Kunst- und Kulturfestival“ verrät uns Alex Erler vom Wiesenrock-Team: „Mit einem eigens ausgearbeiteten Nachhaltigkeitskonzept und einem umfassenden Maßnahmenplan beschreiten wir heuer neue Wege“. Sauber, sagen wir.

25 junge Menschen, die alle ehrenamtlich arbeiten, setzen damit ein deutliches Signal für einen sorgsamen Umgang mit Mensch und Umwelt. Nachhaltigkeit wird aus der umweltbewussten Ecke auf die Bühne geholt, wo sie kreativ und charmant inszeniert wird. Das fängt beim Plakat an, das im Büro Überland bereits Kuhlt-Status genießt und natürlich auf chlorfreiem FSC-Papier gedruckt wurde. 

Klingt gut? Hier gibt’s noch Tickets und weitere Infos, z. B. über die Re- und Upcycling Workshops beim Event: www.wiesenrock.at

30
Mai

T.A.I. Award für Büro Überland

Leni ist gerade mal 4 Jahre alt und schon eine echte „Preisträgerin“. Beim T.A.I Werbegrandprix 2014 hat sie für Büro Überland einen Sonderpreis entgegengenommen.

WGP2014__TAI_Sufiyan173

Büro Überland gestaltete für die neu gebauten Luxus-Chalets von DasPosthotel ein Handbuch für Entdecker. Was eine konventionelle Hotelbroschüre hätte werden können, wurde zu einem hochwertigen Begleiter für den Urlaub im HochLeger.

Zum dritten Mal vergab die TAI im Rahmen des WerbeGrandPrix heuer einen Sonderpreis in der Kategorie Storytelling. Wir haben gewonnen und sind sprachlos. Kein Wunder, nicht nur unser Herzblut, sondern auch die schönsten Geschichten flossen in das Handbuch. Entdecken durften wir dabei selbst so einiges – sowohl vor Ort im HochLeger als auch beim Gestalten und Konzipieren.

Möglich, dass unsere Punktezahl bei Wortwahl, Geschichte und Bildsprache deshalb so hoch war, weil Continue Reading..